Yoga trifft Rückbildung

Die Unterstützung der Rückbildung steht in diesem Kurs im Vordergrund. 

Schwerpunkt dieses Yogakurses liegt auf der Mama, also auf Unterstützung der Rückbildung und sanfte Kräftigung. Du kannst dein Baby gerne mitnehmen.  Jedenfalls wird es viel Raum und Verständnis für Unterbrechungen zum Stillen/Fläschchen und beruhigen geben. 

In jeder Einheit trainieren wir den Beckenboden (sowhohl die Wahrnehmung, Anspannung und Entspannung) sowie die transversale und tiefe Bauchmuskulatur, um dich nach der Geburt bestmöglich in deiner Rückbildung zu unterstützen. Um eine Regelmäßigkeit in der Rückbildung zu fördern, biete ich die Stunden als geschlossenen 6 Wochen Kurs an. Jede Woche bekommst Infos rund um Beckenboden und Rektusdiastase am Beginn der Stunde. Am Ende der Stunde erkläre ich  1 -2 Übungen nochmals, die du als Hausaufgabe inkl. Video mit auf den Weg bekommst, damit du auch Zuhause die Rückbildung weiter unterstützen kannst. 

Da der Fokus tatsächlich auf Rückbildung liegt, ist es natürlich mögich den Kurs für dich zu machen ohne dein Baby.  Natürlich ist dein Baby aber jederzeit herzlich Willkommen. 

Der Kurs eignet sich besonders für Mamas ab der 8 (vaginale Geburt)  bzw 12 Wohe (Bauchgeburt) nach Entbindung.  

Für Rückbildung ist es nie zu spät! Du darfst bei diesem Kurs auch gerne mitmachen wenn dein Baby/Kind älter ist. Jedoch kann es sein, wenn dein Baby das Krabbel oder Laufalter erreicht, dass es einfacher für dich ist ohne dein Kind teilzunehmen. Für genauere Infos melde dich gerne bei mir. 

 

Der nächste 6 Wochen Kurs startet am 09.11.2023!

Möchtest du dabei sein? Dann melde dich über das Kontaktformular gleich an.

Begrenzte Teilnehmerzahl!

Kursgebühr 85€
6 Termine:
09.11., 16.11., 23.11., 30.11., 07.12., 14.12.
Die Termine sind jeweils Donnerstags
Kurs: 9:00 - 10:15

Wir sind eine Kleingruppe - mit Maximal 8 Mamas mit Baby pro Kurs. Um dir einen Kursplatz zu sichern, ist eine vorab Überweisung notwendig.  Mindestteilnehmerzahl 5 Personen, 


Der Vorteil an einem Kurs ist, dass du regelmäßig übst und 1x wöchentlich kommst. Die Regelmäßigkeit ist für eine zielführende Rückbildung nämlich sehr wichtig! Zusätzlich lernst du und dein Baby die Gruppe und andere Mamas kennen und könnt euch vernetzen und austauschen.

Stornobedingungen:

Der Kurs kann bis 2 Wochen vor Kursbeginn kostenlos storniert werden.
Im Krankheitsfall kann ein Gutschein für eine Feminine Yogastunde oder für eine Stunde im Folgekurs ausgestellt werden, sofern ein Platz frei ist. 

Bitte mitnehmen:

  • Eigene Yogamatte
  • bequeme Sportkleidung
  • etwas zu trinken 
  • Socken/Weste/Decke für die Endentspannung (Savasana)
  • ein Handtuch oder Decke um dein Baby darauf abzulegen

..

Sicherheitshinweise

Bitte kläre mit deinem Arzt, Hebamme oder Physiotherapeut ab, ob du nach der Geburt bereits Yoga machen darfst. Wir bauen sanft die Yogastunden auf und nehmen Rücksicht auf den Postpartum Körper. Yoga ersetzt jedoch keinen ärztlichen Rat oder Physiotherapie. Bei speziellen Problemen mit dem Beckenboden oder Rectus Diastase wende dich bitte an einen Arzt/Ärtzin oder Physiotherapeut/in.