Benefizyoga - 108 Sonnengrüße zur Sommersonnwende
Surya Namaskar - Der Sonnengruß
Feiern wir den längsten Tag des Jahres am 24.06. mit 108 Sonnengrüßen!
Diese Veranstaltung ist eine Yogabenefiz Veranstaltung, die österreichweit durchgeführt wird: „108 Sonnengrüße zur Sonnenwende als Kraftgruß an alle LeukämiepatientInnen“ am 24.06.2023.
Österreichweit erklären sich Menschen in Yogastudios solidarisch und setzten ein Zeichen im Kampf gegen Leukämie. Mit dem vitalisierenden Sonnengruß und einer Schweigeminute österreichweit sind sie in Gedanken mit allen PatientInnen kraftvoll verbunden und wünschen Mut und Zuversicht.
Der Erlös kommt „Geben für Leben“ zugute. Mit einem einfachen Wangenabstrich wird auch die Möglichkeit zur Spenderregistrierung angeboten!
108 ist eine besondere, für manche sogar heilige Zahl. Sie steht für die Gesamtheit der Existenz.
Genau genommen steht
1 für die Einheit von Allem und eine höhere Wahrheit
0 für Leere und gleichzeitig Vollständigkeit/Vollkommenheit des geschlossenen Kreis(laufes)
8 für Unendlichkeit oder Ewigkeit
Deswegen sind viele alte Yoga Schriften in 108 Kapitel eingeteilt, eine Gebetskette (Mala) besteht aus 108 Perlen, in Tempeln und Buddhafiguren kommt die Zahl 108 in Zeichnungen, Anzahl von Treppen etc. vor. 108 Energielinien ergeben das Herzchakra Besonders spannend ist, finde ich, - der Duchmesser der Sonne hat den 108 fachen Durchmesser der Erde und der Abstand von der Sonne zur Erde beträgt 108 mal den Durchmesser der Sonne! Also das ist doch mal ein guter Grund 108 mal die Sonne zu grüßen ;)
Wenn du jetzt bei dieser Zahl denkst - puh niemals schaffe ich es 108 mal in das Brett und weiter in die kleine Kobra, dann möchte ich dir Mut machen! Es gibt die Möglichkeit, eine sanftere Variante zu wählen, die ich am Beginn erklären werde. Du kannst auch während den 108 Sonnengrüßen, die Variante noch veränden.
108 Sonnengrüße sind eine sehr aktivierende Praxis. Sie ist sowohl körperlich als auch geistig fordernd, danach stellt sich aber versprochen ein Hochgefühl ein, diese Zahl geschafft zu haben. Selbst wenn es nicht 108 werden, schaffst du vielleicht 54, 78, oder 92, was ebenfalls eine tolle Leistung ist!
Was dich konkret erwartet:
- gemeinsames üben von 108 Sonnengrüßen
- du wählst die Variante an Sonnengruß die zu dir und deiner aktuell körperlichen Verfassung passt
- lange Endentspannung (Savasana), um die 108 Sonnengrüße nachwirken zu lassen
Termin, Ort, Kosten
- Termin: 24.06.2023, 9:00-11:00 Yoga, 11:00- 13:00 Möglichkeit zur Typisierung
- Ort: Wir praktizieren gemeinsam im Napoleon Museum in Deutsch Wagram
Adresse: Erzherzog Carl Straße 1, 2232 Deutsch Wagram
- Spendenempfehlung: 20€ pro Person
Benefizyoga
Der Reinerlös der Yogastunde geht an den Verein "Geben für Leben". Dieser Verein organisiert Stammzellspenden in Österreich und führt Typisierung durch um passende Spender zu finden. Hilf auch du mit Leben zu retten! Nach den Sonnengrüßen gibt es die Möglichkeit sich typisieren zu lassen. Die Typisierung ist für alle zugänglich, nicht nur für die Yoga Teilnehmer/Innen. Jeder ist herzlich eingeladen zwischen 11:00 Uhr und 13:00 zu kommen, sich bei einem kleinen Buffet auszutauschen und mit einer kleinen Spende bzw Typisierung etwas Gutes zu tun.
Mehr über den Verein erfährst du hier:
Geben für Leben
Ich bin auch noch auf der Suche nach helfenden Händen - wenn du das Event mit deiner Zeit oder einer Kuchenspende etc. unterstützen möchtest kontkatiere mich gerne.
Sicherheitshinweis:
Da 108 Sonnengrüße sehr aktivierend sind und das Herz-Kreislaufsystem fordern, möchte ich dir empfehlen sie nicht bei folgenden Indikationen mitzumachen:
- in der Schwangerschaft,
- bei Kreislaufproblemen
- bei Bluthochdruck
- bei Hohem Augendruck
- akuten Schmerzen in der Wirbelsäule oder in den Knien.
Ebenfalls, empfehle ich Frauen mit aktiven Kinderwunsch 108 Sonnengrüße nicht während der zweiten Zyklushälfte und nicht während einer Kinderwunschbehandlung durchzuführen.
Ich freue mich sehr auf deine Anmeldung - kontaktiere mich dafür einfach über das Kontaktformular oder per Whats App. Gerne bin ich auch für weitere Fragen für dich da.
Noch mehr Infos zur Typisierungskation und wie du Leben retten kannst!
Werde StammzellspenderIn
Stammzellspenden sind das letzte Mittel im Kampf gegen Leukämie und andere Blutkrankheiten.
Wenn Chemotherapien und Bestrahlungen nicht helfen, wird ein/e SpenderIn gesucht, um das kranke
Immunsystem mit gesunden Stammzellen neu aufzubauen.
Wer kann Stammzellspender werden?
Sobald Sie typisiert sind, bleiben Sie als Stammzellspender bis zu Ihrem 61. Geburtstag in unserer
Spenderdatei registriert und werden dann automatisch gelöscht. Neuaufnahmen sind möglich, wenn
Sie
zwischen 17 (Freischaltung für die weltweite Datenbank ab 18 Jahren) und 45 Jahre alt und
körperlich gesund sind.
Wie erfolgt die Spende?
Bei der Stammzellspende werden die gesunden Stammzellen aus der Blutbahn
der SpenderInnen entnommen. Das geschieht in etwa 80 Prozent der Fälle
Bei der Knochenmarkspende werden die Stammzellen mit einer Punktionsnadel direkt aus dem
Knochenmark am Beckenkamm der SpenderInnen entnommen. Das geschieht unter einer leichten
Vollnarkose. Dies ist meist bei den ganz jungen Patient nötig.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden freiwillige Spenden gesammelt, diese werden zur Deckung
der hohen Laborkosten (€ 40,- pro Person) verwendet.